Looking For Anything Specific?

Leiche von vermisster Milina (22) in Wald gefunden

 Eine junge Frau wird im September 2021 in einem Luckenwalder Park zum letzten Mal gesehen - danach verschwindet sie ohne jede Spur. Die sterblichen Überreste von Milina K. wurden nun gefunden. Die Polizei vermutet, dass ein Verbrechen vorliegt.


In einem Wald in Sachsen-Anhalt wurden fast vier Jahre nach ihrem Verschwinden die sterblichen Überreste einer jungen Brandenburgerin entdeckt.



milina k



Milina K. aus Luckenwalde (Teltow-Fläming), die damals 22 Jahre alt war, wurde seit Ende September 2021 als vermisst gemeldet, wie die Polizei in Brandenburg an der Havel und die Staatsanwaltschaft in Potsdam am Dienstag gemeinsam bekanntgaben.

Aufgrund der „Umstände des Verschwindens der jungen Frau und der Auffindesituation“ werde wegen eines Tötungsdelikts ermittelt, wurde weiter mitgeteilt.


Die Polizei kündigte eine Belohnung von 5.000 Euro für Hinweise an, die zur Festnahme des Täters oder der Täter führen. Demnach hoffen die Ermittler insbesondere auf entsprechende Hinweise von möglichen Mitwissern der Tat.

In der Nacht vom 24. zum 25. September 2021 war Milina K. verschwunden. Sie hatte ein Treffen mit Freunden im Nuthepark in Luckenwalde. Sie trat am frühen Morgen des 25. September allein den Heimweg an. Jedoch erreichte sie diesen Ort nie. Seitdem war sie spurlos verschwunden.


Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot nach der damals 22-Jährigen, nachdem sie verschwunden war. Es wurden unter anderem Taucher, Hundeführer mit Spürhunden und Hubschrauber mit Wärmebildkameras mobilisiert, um nach Milina K. zu suchen. Außerdem wurden Freunde und Bekannte von ihr befragt und soziale Netzwerke auf Hinweise zu der jungen Frau durchsucht.


Ihr Mobiltelefon hatte wenige Stunden nach ihrem Verschwinden zuletzt ein Signal gesendet. Bereits zu diesem Zeitpunkt nahm die Polizei an, dass die junge Frau den Park nicht lebend verlassen und getötet worden war.
 
„Es gibt keine Hinweise, dass Milina den Nuthepark zu Fuß, mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln verlassen hat“, sagte Hanna Urban, Sprecherin der Potsdamer Staatsanwaltschaft.
Im Frühling 2022 gab es dann kurzzeitig Bewegung in der Angelegenheit. Z damals führte die Staatsanwaltschaft Potsdam Ermittlungen gegen eine „namentlich bekannte Person“ durch. Es hatte keine Festnahme gegeben.


Zwei Wochen nach dem Verschwinden hatte die Staatsanwaltschaft Potsdam noch optimistisch gewirkt, was das Auffinden der jungen Frau in lebendem Zustand anging. Um weitere Details zum Fall zu klären und Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten zu erhalten, befragte die Polizei unter anderem Zeugen aus dem Umfeld der Gesuchten. Auch eine Suche mit Polizeitauchern in Luckenwalde brachte keine Ergebnisse.

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare