Looking For Anything Specific?

Sommer-Mittwoch: Es wird heiß in Bielefeld

 In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden heute Temperaturen von bis zu 36 °C prognostiziert. Für nahezu das gesamte Bundesgebiet gibt der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor intensiver Hitze aus. Die Küstenregionen sind ausgenommen.


Der DWD rät dazu, die direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und insbesondere am Nachmittag möglichst drinnen zu bleiben. Außerdem helfen eine leichte Kost und der Verzicht auf Alkohol. Demnach wird die Temperatur auch nachts nicht sehr stark absinken. Derzeit gilt die Warnung voraussichtlich auch für Donnerstag. Es kann dann sogar noch wärmer werden.


ozonwerte



In Sachsen und Thüringen fehlen einheitliche Regelungen oder zentrale Vorgaben für Schulen bei Hitze. Schulen können je nach örtlicher Hitzebelastung und in Abhängigkeit von Klimaanlagen Unterrichtsstunden verkürzen oder den Unterricht in andere Räume oder ins Freie verlegen.
 

In Sachsen-Anhalt dürfen Schulleitungen bei einer Mindesttemperatur von 26 °C in Schulräumen frühestens nach der fünften Unterrichtsstunde verkürzten Unterricht oder Hitzefrei anbieten.



Es ist unbedingt notwendig, mindestens 1,5 l zu trinken und das Trinkverhalten an die Wetterbedingungen und die Flüssigkeitszufuhr anzupassen.

Bei langem Aufenthalt in der Sonne können hitzebedingte Erkrankungen wie Sonnenbrand und Hitzschlag auftreten. Der Kopf und der Nacken sind besonders empfindlich.

Es ist gut, sich zu bewegen, aber das sollte in einem angemessenen Maß und entsprechend den Temperaturen des Tages geschehen. Während der frühen oder späten Tagesstunden durchgeführte Aktivitäten belasten den Organismus weniger.

Bei einer angenehmen Raumtemperatur kann Ihr Körper sich vom Hitzestress erholen. Räume mit Schatten und Lüften vorzugsweise am Morgen und Abend helfen dabei, ein angenehmes Raumklima zu schaffen.

Behalten Sie auch Ihre Mitmenschen im Blick.




Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare