Burladingen – Lange war unklar, wie es um die Gesundheit von Wolfgang Grupp steht, nachdem am 7. Juli bekannt wurde, dass die Unternehmer-Legende ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Nun hat Grupp sich per Brief gemeldet – eine Nachricht, die berührt und ganz Deutschland bewegt!
Wolfgang Grupp, der früher in der Textilbranche tätig war, hat offenbart, dass er an einer Altersdepression leidet. In einem Brief an seine ehemaligen Mitarbeiter, aus dem die Nachrichtenagentur dpa und die Bild-Zeitung zitierten, schrieb der langjährige Chef der Firma Trigema,
dass er aus diesem Grund einen Suizidversuch unternommen habe. Zu Beginn der letzten Woche wurde der 83-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Danach äußerte sich Trigema zurückhaltend zum Zustand von Grupps; es sei ihm, dem Alter entsprechend, gut gegangen, wurde berichtet.
In seinem Schreiben äußerte der Grupp, welcher aus Burladingen (Schwaben) stammt – dort ist auch der Sitz von Trigema –, dass er bedauere, was passiert sei, und es gerne rückgängig machen würde. Inzwischen gehe es ihm, den Umständen entsprechend, gut. „Es kann etwas länger dauern,
bis ich wieder vollständig gesund bin“, schrieb der 83-Jährige. Er richtete an andere, die unter Depressionen litten, den Appell: „Suchen Sie sich eine professionelle Hilfe und lassen Sie sich behandeln.
Die Polizei hatte in der vergangenen Woche nur einen Einsatz in Burladingen, dem Wohnort von Grupp, bestätigt. Ein verletzter Mensch wurde demnach mit einem Rettungshubschrauber aus einer Privatwohnung ins Krankenhaus transportiert. Zu diesem Zeitpunkt gab die Polizei keine weiteren Einzelheiten bekannt.
Es wurde berichtet, dass Beamte vor Ort waren und weder eine Fremdbeteiligung noch eine Straftat festgestellt haben. Deshalb gebe es keinen Grund für Ermittlungen.
Werbespots von ikonischem Charakter Wolfgang Grupp erblickte 1942 in Burladingen, einer kleinen Stadt auf der Schwäbischen Alb, das Licht der Welt. Er übernahm 1969 die Firma Trigema, die sein Großvater gegründet hatte.
Er führte das Unternehmen, das Wäsche sowie Freizeit- und Sportbekleidung herstellt, mit harter Hand und warb immer damit, dass es zu 100 Prozent Produkte aus Deutschland anbietet. Im Jahr 2023 betrug der Produktionsumsatz 129,3 Millionen Euro, während die Anzahl der Mitarbeiter bei über 1.140 lag.
Auch durch Fernsehwerbung, in der ein Schimpanse in einem weißen Hemd und mit einer schwarzen Krawatte – als Nachrichtensprecher verkleidet – für T-Shirts und Sweatshirts des mittelständischen Unternehmens warb, wurde Trigema weithin bekannt. Inzwischen wurde das lebendige Tier durch eine Computeranimation ersetzt.
Zu Beginn des Jahres 2024 übergab Grupp, der oft Gast in Talkshows war, die Geschäftsführung an seinen Sohn Wolfgang Grupp Junior und seine Tochter Bonita Grupp.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen