Um die Sicherheit ihrer Kunden sicherzustellen, reagieren Hersteller immer wieder auf potenzielle Gefahren mit Rückrufen. Hier erhalten Sie einen Überblick über Produkte, bei denen momentan besondere Vorsicht geboten ist.
Wie eine Mitteilung des Herstellers zeigt, hat der österreichische Produzent Berglandmilch eGen einen vorsorglichen Rückruf des beliebten „ja! Körniger Frischkäse 0,1 % Fett“ initiiert.
Der Produzent hebt ausdrücklich hervor, dass dieses Produkt nicht zum Verzehr geeignet ist. Um die Sicherheit der Verbraucher zu garantieren, wurde die betroffene Charge bereits aus dem Verkauf genommen.
Der bundesweit bei Rewe und Nahkauf erhältliche Frischkäse kann dort zurückgegeben werden. Kunden, die das relevante Produkt erworben haben, bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne dass sie das Kassenbon vorlegen. Berglandmilch eGen garantiert, dass der Rückruf keine weiteren Produkte oder Mindesthaltbarkeitsdaten betrifft.
Der Hersteller warnt, dass dieser körnige Frischkäse von Rewe zurückgerufen wird, da eine Charge Metallteilchen enthalten könnte.
Rückruf schützt Verbraucher – Hersteller handelt rasch und mit Verantwortung
Der Rückruf des Frischkäses dient dem Schutz der Verbraucher. Es ist zu verhindern, dass durch die potenzielle Verunreinigung gesundheitliche Gefahren entstehen, und den Verbrauchern ist ein umfassender Schutz zukommen zu lassen.
Die ernsthafte Behandlung des Vorfalls wird durch die prompte Reaktion des Herstellers deutlich. Obwohl bisher keine Verletzungen gemeldet wurden, wird der Verzehr der betroffenen Charge ausdrücklich nicht empfohlen.
Rückrufaktion für Block House Brioche Bun Die Block Foods AG ruft die Brioche Buns wegen eines Produktionsfehlers zurück. Die Brötchen sollten nicht gegessen werden, da sie Fremdkörper enthalten können.
Produktbezeichnung: Block House Brioche Bun, 2x 80 Gramm Produzent: Block Foods AG Rückrufgrund: Eventuelle Kontamination mit Metallfremdkörpern wegen eines technischen Mangels beim Lieferanten
Mindesthaltbarkeitsdaten: 21.08.2025 und 22.08.2025 Verpackungseinheit: 2 x 80 g Die folgenden Bundesländer sind betroffen: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie Schleswig-Holstein und Thüringen
Rückrufaktion bei REWE - Scharfer Fremdkörper im körnigen Frischkäse Die Berglandmilch eGen ruft den körnigen Frischkäse aufgrund eines scharfen Fremdkörpers zurück. Alle Becher, die Herstellerangaben und eine Identifikationsnummer auf der Seitenwand aufweisen, sind betroffen.
Produktbezeichnung: ja! 0,1% körniger Frischkäse
Produktbezeichnung: ja! 0,1% körniger Frischkäse
Produzenten: Berglandmilch eGen, REWE Eigenmarke ja!
Rückrufgrund: Wegen technischer Störungen kann ein Metalldraht im Produkt sein.
Nummer der Charge: 4337256944588
Zusätzliche Kennzeichnungen: 200 Gramm MHD: 11.08.2025 ID-Nummer: 9906449-B110 Verkaufspunkt: REWE Märkte Folgende Bundesländer sind betroffen: Möglicherweise in sämtlichen REWE-Filialen bundesweit
Schöfferhofer-Rückruf – handelt es sich um eine alkoholfreie Variante oder nicht?
Das alkoholfreie Schöfferhofer Grapefruit wird aufgrund einer fehlerhaften Verpackung alkoholhaltiger Flaschen zurückgerufen.
Das alkoholfreie Schöfferhofer Grapefruit wird aufgrund einer fehlerhaften Verpackung alkoholhaltiger Flaschen zurückgerufen.
Produktbezeichnung: Schöfferhofer Grapefruit alkoholfrei im Sixpack Produzent: Schöfferhofer Weizenbier GmbH
Rückrufgrund: Aufgrund einer Produktionsstörung wurden im Verpackungsprozess alkoholhaltige Flaschen fälschlicherweise mit der Rückruf-Umverpackung „Alkoholfrei“ versehen. Obwohl die Flaschen beidseitig mit „Alkoholhaltig“ gekennzeichnet sind, kann es aufgrund der falschen Sixpack-Verpackung zu einem unfreiwilligen Konsum von Alkohol kommen.
Verpackungseinheit: Sechs 0,33-Liter-Flaschen in einem Sixpack
Das Produkt ist bis Juli 2026 haltbar.
Folgende Bundesländer sind betroffen: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern
Rückrufaktion bei Rossmann: In Reinigungstüchern wurden Bakterien entdeckt Bei einem Körperpflegeprodukt wurden gesundheitsschädliche Keime festgestellt. Rossmann ersucht die Kundschaft, Reinigungstücher in einer Geschäftsstelle zurückzugeben.
Produktbezeichnung: ISANA Klärende Reinigungstücher 5in1 Produzent: ISANA (Hausmarke von Rossmann)
Rückrufgrund: In Reinigungstüchern wurde das Bakterium Pluralibacter georgoviae gefunden. Bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem kann dies eine Infektion und in seltenen Fällen auch schwerere Krankheitsverläufe verursachen. Als Symptome treten plötzliches Fieber, Atemwegskomplikationen oder auffällige Rötungen, Schwellungen und Druckschmerzen an Hautstellen auf.
Chargennummern: 5191723 und 5192723 Verkaufsstelle: Möglicherweise bundesweit bei Rossmann
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen