Die Palantir-Software ist für Polizisten in NRW unverzichtbar geworden. Sie bereiten sich jedoch schon auf eine Zeit ohne das Programm vor, aber nicht aus Angst vor Karlsruhe.
In Hessen verwendet die Polizei Software des US-Anbieters Palantir, um Gefährder präziser zu identifizieren und Straftaten vorzubeugen. Der Einsatz ist jedoch umstritten, auch aufgrund möglicher ausländischer Zugriffe. Die ARD-Dokumentation „Watching You“ gewährt einen Einblick.
Eines der wertvollsten Unternehmen weltweit ist Palantir. Seine Gründer, Alex Karp und Peter Thiel, gewinnen dort, wo Krieg, Angst und Misstrauen herrschen – auch in Deutschland.
Palantir ist ein auf Big Data Analytics und künstliche Intelligenz spezialisiertes Softwareunternehmen. Durch Tokenisierung ist es möglich, eine exakte digitale Darstellung der Palantir-Aktien in Form eines Tokens zu erwerben, der direkt auf Blockchains wie Ethereum, Solana oder Arbitrum handelbar ist.
Palantir Technologies (Börsenkürzel: PLTR) ist ein amerikanisches Unternehmen für Datenanalysesoftware, das 2003 von Peter Thiel (auch Mitgründer von PayPal) mitgegründet wurde. Palantir ist seit September 2020 an der NYSE notiert und hat sich dank seiner innovativen Softwareplattformen, darunter Gotham (für Verteidigung und Sicherheit), Foundry (für private Unternehmen) und Apollo (für die sichere Verwaltung groß angelegter Anwendungen), zu einem führenden Unternehmen entwickelt.
Seit Anfang 2023 hat sich Palantir eine führende Position im Bereich der künstlichen Intelligenz für Unternehmen erarbeitet, insbesondere mit seinem Flaggschiffprodukt AIP (Artificial Intelligence Platform), das den operativen Einsatz generativer KI in Unternehmen demokratisieren soll.
Das jüngste Wachstum von Palantir ist beeindruckend: Für 2024 wird ein Umsatz von 2,23 Milliarden US-Dollar erwartet, ein Plus von 36 % gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte freie Cashflow macht sogar 63 % des Umsatzes aus und zeugt damit von einem robusten Geschäftsmodell mit besonders hohen Margen.
Warum sollten Sie tokenisierte Palantir-Aktien (PLTR) anstelle von herkömmlichen Aktien kaufen?
Tokenisierte Aktien beseitigen mehrere häufige Schwachstellen traditioneller Märkte: Kein Papierkram mehr mit Brokern, keine zweitägige Abwicklungszeit (T+2), kein KYC-Verfahren erforderlich und kein Bankkontakt erforderlich.
Diese Initiative ist das Ergebnis der Arbeit von Backed Finance und ermöglicht Ihnen den regulierten und sicheren Erwerb eines Tokens, der die exakte PLTRx-Aktie repräsentiert.
Der Hauptvorteil von Backed Finance besteht darin, dass Sie die Palantir-Aktie tatsächlich besitzen. Sie profitieren somit von allen mit dieser Aktie verbundenen Rechten, einschließlich der Dividendenausschüttung, ohne Haltegebühren.
Der direkte Kauf über Backed Finance auf dem Primärmarkt erfordert eine Identitätsprüfung (KYC). Diese Einschränkung entfällt, wenn Sie diese tokenisierten Aktien auf dem Sekundärmarkt erwerben, der ohne KYC zugänglich ist.
Zusammenfassend: Für Privatanleger bietet der Primärmarkt keinen besonderen Vorteil. Der direkte Kauf der tokenisierten Aktie auf dem Sekundärmarkt ermöglicht es Ihnen, in wenigen Minuten in Palantir zu investieren, ohne eine Identitätsprüfung (KYC) durchführen zu müssen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen